Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich, Änderungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das rechtliche Verhältnis zwischen Manuel Geisser (Coach) und dem Kunden. Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass Änderungen der AGB’s vorbehalten bleiben und dass ihm diese in geeigneter Form zur Kenntnis gebracht werden. - Vertrag, Informationspflicht
Der Vertrag ist persönlich und nicht übertragbar. Der Kunde ist verpflichtet, vertragsrelevante Änderungen (Name, Adresse, E-Mail, Telefon-Nr.) innert drei Wochen mitzuteilen. Vertragsgegenstand ist die individuelle Beratung und Betreuung des Kunden im Rahmen der Trainingsberatung. - Angebot, Betreuung, Sorgfalt
Das Angebot wird individuell vereinbart und kann jederzeit angepasst werden. Das Angebot berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und die körperlichen Fähigkeiten des Kunden. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Coach. Falls Trainingsgeräte gebraucht werden, sind diese mit Sorgfalt zu benutzen. - Gruppentrainings
Die Gruppentrainings finden gemäss Stundenplan statt (Änderungen vorbehalten). - Personal-Training
Vor Beginn der ersten Trainingseinheit findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt, indem Inhalt und Ziele des Trainings definiert werden. Die Dauer der Trainingseinheit wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Absagen müssen mindestens 24h vor der vereinbarten Zeit erfolgen. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr von 50% des Preises pro Trainingseinheit erhoben. - Gesundheit
Der Kunde ist verpflichtet, den Coach vor Trainingsbeginn über seinen Gesundheitszustand und seine Sporttauglichkeit zu informieren. Der Kunde ist verpflichtet beim Auftreten von Gesundheitsstörungen oder Befindlichkeitsstörungen während des Trainings, den Coach umgehend darüber zu informieren. - Zahlungsbedingungen
Der Vertrag ist bei Vertragsabschluss beziehungsweise bei Vertragsverlängerung jeweils vor Beginn der Vertragsdauer vom Kunden zu bezahlen. Die Preisübersicht wird bei Vertragsabschluss dem Kunden übergeben (Änderungen vorbehalten). Werden die Dienstleistungen des Anbieters nicht beansprucht, besteht von Seiten des Kunden kein Anrecht auf eine Preisreduktion oder Rückvergütung. - Haftung
Die Inanspruchnahme der Angebote, insbesondere der Gebrauch von Trainingsgeräten, erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Seitens des Coaches wird soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung für direkte und indirekte Schäden ausgeschlossen. Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Kunden. Der Coach haftet nicht für den Verlust von persönlichen Sachen, Wertgegenständen, Geld und Kleidern. Der Kunde haftet für die von ihm verursachten Beschädigungen an Trainingsgeräten und hat die Reparaturkosten und Ersatzkosten vollumfänglich zu erstatten. Der Coach haftet nicht für direkt oder indirekt entstandene Schäden des Kunden bei Verletzung, bei gesundheitlichen Problemen oder bei Selbstüberschätzung des Kunden, unabhängig davon, aus welchem Rechtsgrund die Schäden geltend gemacht werden, auch nicht für jegliche ausservertragliche Haftung. Der Coach verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung. - Vertragsunterbruch
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft ist ein Vertragsunterbruch möglich (zwingend Arztzeugnis erforderlich). Für Ferien oder Auslandaufenthalte von mehr als 4 Wochen ist innerhalb der Vertragsdauer ein einmaliger Vertragsunterbruch möglich (zwingend Reisedokumente erforderlich). Die Zeitgutschrift wird vollumfänglich an die bestehende Vertragsdauer angerechnet. Eine Barerstattung ist ausgeschlossen.
Bei Ausfällen von Seiten des Anbieters (z.B. Krankheit, Ferien, etc.), wird das Abo um diese Zeit verlängert. - Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag mit Vorauszahlung läuft ohne Kündigung nach der Vertragsdauer automatisch ab. Der Kunde hat das Recht, innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsabschluss, vom Vertrag zurückzutreten. Eine Vertragskündigung ist nur möglich, bei längerer Krankheit, Unfall oder bei einem definitiven Wohnungswechsel in einen anderen Kanton oder ins Ausland. - Datenschutz
Die Personaldaten des Kunden werden vom Coach gespeichert und werden nur für die Verarbeitung und Nutzung der Geschäftsabwicklung verwendet. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte abgegeben. - Geheimhaltung
Der Coach verpflichtet sich Stillschweigen zu bewahren über alle eingeholten Informationen des Kunden, die mit der Erfüllung der Trainingsmassnahmen bekannt geworden sind. - Anwendbares Recht und Gerichtstand
Diese AGB sowie die darunter abgeschlossenen Verträge unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht.
Rüthi, im November 2022